Blog
Was sind die Besonderheiten, die Chancen und Herausforderungen von OA an HAWen und PHen in BaWü? Unser Poster erarbeitet in Kooperation mit der HfT Stuttgart hat für unsere Forschung, empirische…
Das Projektvideo wurde publiziert und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://doi.org/10.5281/zenodo.5119207
Der „Kriterienkatalog zur Erkennung von qualitativ hochwertigen Journals und von sogenannten Fake-Journals“ (Autorinnen: Nadine Reimer & Verena Halbherr) wurde publiziert und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://zenodo.org/record/5031928#.YParUy-22-5
Wir freuen uns das Musterkonzept für eine Hochschulbibliographie mit OPUS vorstellen zu dürfen. Das „Musterkonzept zur Erfassung wissenschaftlicher Publikationen im Rahmen der jährlichen Forschungsberichterstattung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Pädagogischen…
Interessante Veranstaltung der Landesinitiative fdm.nrw und der Förderlinie FDMScouts.nrw mit vielen Parallelen zu den Herausforderungen von HAWen mit Forschung (Stichwort: fehlende Ressourcen wie z.B. wenig Mittelbau).
Halbherr, Verena; Reimer, Nadine; & Elena Kubein (2020). Implementierung von Open Access an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und den Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg. OPUS Anwendertreffen, 24.11.2020, virtuell.
Halbherr, Verena (2020). Brauchen wir überhaupt einen Data Steward? Klar, an großen Einrichtungen macht das Sinn, aber doch nicht für uns Kleine?! 11. Workshops der DINI/nestorAG. 16.11.2020, virtuell.
Reimer, Nadine; Halbherr, Verena (2020). OPUS-Repositorium an der Hochschule & nachhaltiger Aufbau einer Open-Access-Infrastruktur / AG Gründung – Projektvorstellung Siller-Strittmatter, Regina (2020). Erfassung forschungsrelevanter Publikationen mit OPUS – Nachnutzung für…
Reimer, Nadine; Halbherr, Verena; Ackermann, Sebastian & Uwe Rothfuß (2020). Ein Projekt zur Implementierung von Open Access an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und den Pädagogischen Hochschulen (PH) in…