Kategorien
BW-Music-Search

„Musik entdecken“

Die BW-Music-Search ist ein Kooperationsprojekt zwischen den 5 baden-württembergischen Musikhochschulen (Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Trossingen), dem Bibliotheksservice-Zentrum (BSZ) und der finc-Nutzergemeinschaft an der Universitätsbibliothek Leipzig. Die Staatlichen Hochschulen für Musik in Baden-Württemberg haben mit technischer Unterstützung des BSZ unter Verwendung bereits bestehender Strukturen (BOSS-Katalog = BSZ-One-Stop-Search) und durch die Einspielung von musikrelevanten Daten der finc-Nutzergemeinschaft (UB Leipzig) ihre Discovery-Systeme aufgesetzt.

In den letzten Wochen wurde intensiv an einem einheitlichen und übersichtlichen Design des Frontends gearbeitet. Außerdem einigten sich die Hochschulen und das BSZ auf die Bezeichnung Katalog+.

Der Katalog weist jetzt den kompletten physischen Bestand der jeweiligen Bibliothek nach und bietet eine einfache, komfortable, quellenübergreifende Suche. Über eine nutzerfreundliche Recherche werden digitale Audios und Videos sowie Noten-Digitalisate und Aufsätze leicht gefunden und nutzbar gemacht. Eine Nutzungssteigerung der digitalen Angebote ist zu erwarten. Standorte in Großstädten finden außerdem Nachweise in ortsnahen (und -ferneren) Bibliotheken.

Mitte Dezember wird die Beta-Version nach einer längeren Testphase nun auch für die Nutzer zugänglich gemacht. Den jeweiligen Link findet man auf den Homepages der Musikhochschulbibliotheken oder im Projekt-Wiki.