Am 10. Oktober 2020 fand im Veranstaltungssaal der Universitätsbibliothek Freiburg der Kick-Off-Workshop des bw-BigDIWA-Projektes „Bibliothekskooperation Freiburg“ statt. Einem breiten Kreis an Mitarbeiter*innen der Evangelischen und der Katholischen Hochschule Freiburg (Rektor*innen, Kanzlern, Dekan*innen, Dozierenden, Studierenden und Bibliotheksmitarbeiter*innen) konnte dabei das Projekt vorgestellt werden.
In einer Präsentation wurden zunächst die Ziele des Projekts erläutert, die zahlreichen potenziellen Handlungsfelder kurz beschrieben und Beispiele vergleichbarer Kooperationen vorgestellt. Darauf folgte eine offene und konstruktive Diskussion, bei der mehrere zentrale Aspekte des Projekts besprochen wurden: die Bedeutung des verbesserten Zugangs beider Hochschulen zu den digitalen Literatur- und Fachinformationsangeboten, die Bestimmung eines passenden rechtlichen Rahmens, die Perspektive einer finanziellen Beteiligung der Hochschulen, die Modularität bzw. Differenzierung der Szenarien innerhalb eines dynamischen Kooperationsrahmens usw. Zur Orientierung wurde ein Zeitplan für das Projekt abgestimmt.
Zum Abschluss wurde der nächste wichtige Schritts des Projektes vereinbart: Eine umfassende Bestandsaufnahme und ein Kennenlernen der Strukturen und Arbeitsweisen in den beiden Hochschulen, die als Basis für die geplante Machbarkeitsstudie dienen soll. Im Anschluss an den Workshop wurden ein Emailverteiler und eine gemeinsame Dokumentensammlung auf Basis von bwSync&Share eingerichtet.