Mit dem Strategiepapier Wissenschaftliche Bibliotheken in Baden-Württemberg – Aktive Gestalter der Informationsinfrastruktur für Forschung, Studium und Lehre Perspektive 2030 formulieren die Universitäts-, Landes- und Hochschulbibliotheken des Landes Baden-Württemberg die aus ihrer Sicht zentralen Entwicklungsfelder und Herausforderungen der kommenden Jahre.
So stehen die Lizensierung elektronischer Medien, der Support von Open Science oder das Mangement von Forschungsdaten ebenso im Fokus wie die langfristige Sicherung und Verfügbarkeit von Informationen. In physischen und virtuellen Arbeitsumgebungen unterstützen Bibliotheken wissenschaftliches Arbeiten vom Recherchieren über das Schreiben bis zur Publikation von Forschungsergebnissen. Sie schaffen die Voraussetzung für Interaktion und Kooperation innerhalb und ziwschen Fachdisziplinen und prägen damit die Wissenschaft in Baden-Württemberg.