Der 2. Workshop zum Projekt Bibliothekskooperation Freiburg fand am 31.3.2021 über Videokonferenz statt. Ziel war es, den beteiligten Verantwortlichen und Mitarbeiter*innen der Evangelischen und der Katholischen Hochschule die Ergebnisse der umfangreichen Datenerhebung zu präsentieren, die seit dem 1. Workshop durchgeführt wurde und als Basis für die Entwicklung eines geeigneten Kooperationskonzepts dienen wird.
Geführt wurden seit November 2020 Online-Umfragen, qualitative Interviews und Fokusgruppen zur Bibliotheksnutzung sowie Gespräche mit den Bibliotheksteams zu 8 Arbeitsbereichen. Die Auswertung der Daten ermöglicht es, 4 strukturierende Handlungsfelder für die Kooperation zu validieren: e-Medien-Zugang, Bibliotheken als Lernorte, Digital literacy und Publikationsinfrastrukturen.

Darauffolgend wurde die Rechtsanwaltkanzlei, die über die juristischen Aspekte der Kooperation beraten wird, kurz vorgestellt und weitere Etappen des Projektes erläutert und diskutiert. Bis zum Sommer sollen jetzt mit den betroffenen Abteilungen der UB und der beratenden Kanzlei konkrete Vorschläge und Optionen für die jeweiligen Handlungsfelder ausgearbeitet und die organisatorischen und rechtlichen Konturen der Kooperation ermittelt werden…